Gen Alpha - eine Generation von Digital Natives überrascht!

Als Gen Alpha bezeichnet man die Generation, die seit Anfang der 2010er Jahren geboren wurde und somit gerade beginnt, eigenständig Kaufentscheidungen zu treffen. Wir beleuchten diese Woche verschiedene Aspekte, warum es sich jetzt schon lohnt, sich mit dieser Zielgruppe ausgiebig auseinanderzusetzen. Ihre Vorlieben und Verhaltensweisen haben definitiv das Potenzial, etablierte Geschäftsmodelle zu revolutionieren. Comsysto Reply realisiert seit über 15 Jahren komplexe E-Commerce-Lösungen für Kunden aus allen Branchen. Parallel dazu verfolgen und analysieren wir relevante Trends in unserem E-Commerce Lab, um schon heute bereit für die Herausforderungen von morgen zu sein. Unsere Insights teilen wir hier – jede Woche dienstags!

Social Media als bevorzugter Werbekanal

Wie schon bei Gen Z ist auch für die Gen Alpha (Wikipedia) Social Media einer der wichtigsten Werbekanäle. Diese Generation ist wie keine andere zuvor ein Digital Native – aufgewachsen in Familien, in denen Internet, Smartphones, Social Media und häufig auch Amazon ein nicht wegzudenkender Teil des normalen Lebens sind.

Aktuell ist diese Zielgruppe vor allem für kindgerechte Produkte relevant. Brands wie Minecraft, Nintendo und Lego haben es geschafft, diese Generation zu erreichen und viele Influencer nutzen gezielt die Nähe zu ihnen, um die Gen Alpha zu erreichen und damit ihre eigene Marke zu stärken. Zum Beispiel hat der YouTuber "Paluten" (YouTube Kanal), der mit dem Streaming von Minecraft Videos zu Bekanntheit gelangt ist, eine starke Personal Brand aufgebaut und ist erfolgreich mit dem Vertrieb seiner Bücher und Merch-Artikel in einem eigenen Online Shop.

Die Mini-Paluten-Sammlung bei einem Arbeitskollegen zuhause - der Besitzer ist sein Nachwuchs aus der Gen Alpha
Die Mini-Paluten-Sammlung bei einem Arbeitskollegen zuhause - der Besitzer ist sein Nachwuchs aus der Gen Alpha

Ein anderes populäres Beispiel ist der YouTuber iCrimax (YouTube Kanal), dessen bei der Gen Alpha sehr beliebte Limonade es mittlerweile nicht nur in den eigenen Online Shop, sondern auch in viele Supermärkte geschafft hat. In beiden Fällen liegt der Ausgangspunkt ganz klar auf Social Media - hier entsteht das initiale Interesse, und weitere Werbekanäle sind nicht nötig, um die Zielgruppe zu erreichen.

Screenshot aus dem YouTube Kanal von iCrimax
Screenshot aus dem YouTube Kanal von iCrimax

Was Google Ads und Roblox miteinander zu tun haben

Eine weitere Marke, die häufig auftaucht, wenn man sich mit Gen Alpha beschäftigt, ist Roblox (Roblox Website). Roblox ist eine Gaming Plattform, in der Nutzer ihre eigenen Spiele entwickeln und mit der Community teilen können. Diesen Monat hat Google angekündigt, eine Partnerschaft mit Roblox (Google) zu forcieren, um das darin liegende Potential für Werbetreibende auszuschöpfen. Künftig soll es möglich sein, immersive Werbung direkt als Teil der Spielwelt anzeigen zu können, ohne dass diese als Störung empfunden wird. Das Bild in der Ankündigung zeigt z. B. eine “echte” Werbung innerhalb eines Werbeschildes in einem Autorennspiel.

Irgendwo zwischen Metaverse und Online-Marketing: ein echtes Werbebanner in einer virtuellen Welt (Quelle: Google)
Irgendwo zwischen Metaverse und Online-Marketing: ein echtes Werbebanner in einer virtuellen Welt (Quelle: Google)

Der Einfluss von Gen Alpha auf den Handel ist jetzt schon beachtlich

Spielzeug, Limonade, Online-Spiele - schön und gut. Doch es geht um weit mehr als um das eigene Kaufverhalten der Gen Alpha. Untersuchungen (z.B. von Razorfish) zeigen, dass Kinder und Jugendliche aus dieser Generation einen erstaunlich hohen Einfluss auf Kaufentscheidungen der gesamten Familie genießen. Ihr Einflussbereich reicht häufig von der Wahl des Essens bis hin zur Automarke und Ausstattung des Familienwagens. Daher ist ein zielgruppengerechtes Markenbild für eine Vielzahl an Produkten schon heute extrem relevant. Und somit auch die Kanäle, um die Gen Alpha zu erreichen. Hierfür gibt es kein Patentrezept - aber von den Marketing-Strategien von kindgerechten Produkten kann man definitiv lernen.

Das war’s für heute – und so geht es weiter

Es bleibt spannend zu beobachten, wie sich die Shopping-Gewohnheiten der Gen Alpha entwickeln werden. Wenig überraschend dürfte TikTok ein essentieller Kanal bleiben - 89% der Gen Alpha Nutzer sind hier täglich anzutreffen (Statista). Für Unternehmen, die auf der Suche nach langfristigem Erfolg im e-Commerce sind, ist es jetzt an der Zeit, Gen Alpha nicht nur als Konsumenten der Zukunft, sondern auch als Gestalter der heutigen Märkte zu begreifen.

Und noch einmal zur Erinnerung: Ich bin am Donnerstag zu Besuch in einem Webinar mit Neocom.ai und werde mit Dana Nedamaldeen zum Thema “KI im e-Commerce” diskutieren. Hier könnt ihr euch direkt anmelden und live dabei sein. Und nächste Woche blicken wir hier im Newsletter auf die spannendsten Diskussionspunkte zurück.

Artikelinhalte

Bis nächste Woche - oder sogar übermorgen!

Christian & das Comsysto Reply e-Commerce Lab