Leistungen

Explorativ. Iterativ. Auf Erkenntnisgewinnung ausgerichtet.

Unsere Leistungen

Cloud Architektur und Konzeption

Wir nutzen die Vorteile der Cloud, um starke Produkte für unsere Kunden zu entwickeln. AWS ist unser Steckenpferd.

Fullstack Software Engineering

Entwicklung von maßgeschneiderter Individualsoftware. Wir sprechen fließend Java und JavaScript. Und lieben Continuous Delivery.

Agile Methodik, Workshops und Trainings

Wir sind davon überzeugt, dass die agilen Werte und Prinzipien der richtige Weg sind, um in einem komplexen Umfeld Herausforderungen zu meistern. Nicht nur mit Scrum.

Cloud Architektur und Konzeption

Zwei Gehirnhälften: links technisch, rechts Gehirn

Cloud Engineering

Wir bieten Technologie-Consulting, wie es sein sollte. Nicht nur Architektur-Diagramme, sondern Hands-On im Code. Nicht nur die schönsten technischen Lösungen, sondern erstmal das Problem verstehen und dann den direktesten Weg zu dessen Lösung finden. Nicht nur Auftragsarbeit, sondern gemeinsam mit den Kund*innen das Ziel verstehen, definieren und erreichen.

Wir lassen weg, was nicht gebraucht wird. Wir konzentrieren uns auf die Dinge, die für unsere Kunden Wert stiften.

Fullstack Software Engineering

Individuelle Software - Individuelle Teams

Wir setzen Ihre Anforderungen mit agilen, cross-funktionalen Teams um. Frontend-, Backend-, Testing- und DevOps-Expert:innen arbeiten in einem Team zusammen. Dies garantiert, dass zu jedem Bereich die notwendige Expertise vorhanden ist. Durch diese Art der Team­zusammensetzung gewährleisten wir auch ein hohes Maß an Produktivität und individuelle Software, was letztendlich dem Nutzer und dem Kunden zugutekommt.

Test Driven Development, E2E-Tests

Manuelles Testen von Software ist zeitaufwendig und wenig zuverlässig, und somit teuer. Unsere Entwicklungs­teams programmieren nicht nur den Code, sondern verfolgend den Ansatz der Testgetriebenen Entwicklung. End2End Test sorgen für eine gute Code Coverage. Der geschriebener Testcode lässt sich leicht in einer bestehenden Build-Pipeline automatisiert ausführen und verbessert somit die Qualität entscheidend.

Word Cloud mit technischen Worten, die bei Comsysto Reply genutzt werden

Feedback und Review

Für ein frühzeitiges Kunden- und Nutzer Feedback demonstrieren wir den aktuellen Stand der zu entwickelnden Anwendung nach jeder Iteration ("Sprint"). Diesen Stand wollen wir den Endanwendern möglichst frühzeitig produktiv zur Verfügung stellen. Um die Qualität zu sichern, werden Tests erstellt und regelmäßig automatisiert ausgeführt.

Continuous Improvement

Kein Projekt ist wie das andere. Daher hinterfragen wir den Entwicklungsprozess im Rahmen von regelmäßigen Retrospektiven zur Identifikation von Verbesserungspotentialen. Sollte die Notwendigkeit zu Verbesserungen an der Vorgehensweise oder an der technischen Umsetzung bestehen, führen wir die entsprechenden Anpassungen durch. Agile Experten, wie Scrum Master und Team Facilitatoren, unterstützen das Team bei den Verbesserungen.

UX/UI: User Experience

Bei uns beginnt Fullstack nicht erst bei der Programmierung, sondern beginnt bereits beim Produktdesign. Wir designen digitale Produkte nicht nur, dass sie gut aussehen, sondern dass sie auch gut und einfach nutzbar sind. Das begeistert Kund und liefert einen tatsächlichen Mehrwert. Wir haben das passende Werkzeug und ein engagiertes Team, um in einem UX Prozess zu unterstützen. Eine gute User Experience (UX) entsteht nur durch ein holistisch gedachtes Produkt. Deshalb bieten wir alles aus einer Hand: Von der Ideenfindung über die Konzeption bis hin zur Entwicklung und Testen von hochkomplexen, nutzerbasierten und individuellen Produkten. Wir unterstützen in einem agilen Findungs- und Entwicklungsprozess, damit die Nutzer von morgen d Produkte ieben.

Symbolbild für eine fachliche Diskussion. Tisch mit Papier und Postits. Hände halten Stifte darüber.
HTML5CSS 3JavaScriptTypescriptReactAngularVue.jsStorybookLogo ClojureD3.jsCypressJest

Frontend Technologien

Das JavaScript-Ökosystem bietet unzählige Möglichkeiten zur Entwicklung Ihres Frontends, das die Schnittstelle Ihres Nutzers zu Ihrem Produkt darstellt. Es muss nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren und flexibel an Nutzerbedürfnisse anpassbar sein.
Wir helfen Ihnen, die richtigen Entscheidungen zu treffen und die Technologien zu wählen, die zu Ihrem Produkt passen. Ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu Ihrem erfolgreichen Produkt ist die Wahl der passenden Technologie. Nutzen Sie unser Expertenwissen, wir beraten Sie gerne bei dieser wichtigen Entscheidung. Wir bauen in Ihrem Auftrag Ihr maßgeschneidertes Wunsch-Frontend. Nutzen Sie die Synergieeffekte unserer Experten, die bereits aufeinander abgestimmt sind.

Backend Technologien

Wo auch immer Ihre Herausforderungen liegen, durch unsere breit gefächerte Erfahrung beraten wir Sie ganzheitlich und unabhängig, um gemeinsam eine ausgewogene Lösung zu finden.
Skalierbarkeit und ein einfacher Betrieb haben bei uns von Anfang an einen hohen Stellenwert, so dass die Software jederzeit produktiv eingesetzt werden kann und auch für zukünftige Anforderungen gewappnet ist.
Bei der Entwicklung verlassen wir uns auf erprobte open-source Technologien und nutzen moderne Praktiken, wie Microservices oder Continous Delivery, um schnell qualitativ hochwertige Ergebnisse liefern zu können.
Ihre Daten liegen uns dabei am Herzen, darum beraten wir Sie gerne zu den unterschiedlichen Möglichkeiten diese sicher und performant zu speichern.
Wir sind bereit für die Cloud! Wir beherrschen sowohl die nativen Cloud Dienste verschiedener Anbieter, wie auch cloud-agnostische Technologien.

JavaKotlinPythonSpringNode.jsNest.jsHibernateGradlePostgreSQLMongoDBOpenshiftAmazon Web ServicesDockerKubernetesKafkaPrometheus

Agile Methodik, Workshops und Trainings

Frau steht am Whiteboard und betrachtet bunte Postits

Agile Trainings und Workshops

Wir arbeiten sehr gern und viel mit agilen Methoden und Frameworks. Kanban und Scrum sind unsere Schwerpunkte. Gerne teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen in unseren Trainings und Workshops.
Mehrmals pro Jahr führen wir Weiterbildungen für die Scrum-Zertifizierungen Professional Scrum Master 1 (PSM1) und Professional Scrum Product Owner 1 (PSPO1) in frei buchbaren Trainings durch. Gerne bieten wir auch individuelle Trainings und Workshops auf Anfrage an. Aus der Praxis für die Praxis.